LiquidStack kündigt die globale Verfügbarkeit seines leistungsstarken Coolant Distribution Unit (CDU), des CDU-1MW, an. Der CDU-1MW ist mit kommerziellen Direct-to-Chip (DTC) Lösungen kompatibel und sofort lieferbar.
Der CDU-1MW wurde für fortschrittliche Rechenanwendungen wie generative KI, große Sprachmodelle und Hochleistungsrechnen (HPC) entwickelt. Er adressiert ein kritisches Versorgungsproblem im DTC-Liquid-Cooling-Segment, das aufgrund der zunehmenden Verbreitung der Flüssigkühlung in Rechenzentren eine steigende Nachfrage verzeichnet. Laut Omdia haben Produktionskapazitätsengpässe die Verfügbarkeit von CDUs eingeschränkt, was diese Markteinführung besonders rechtzeitig macht.
LiquidStack hat durch seinen Fokus auf Flüssigkühlung in der Lage, hochmoderne Lösungen zu liefern. Der CDU-1MW ist darauf ausgelegt, Hochleistungs-Workloads zu kühlen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Er ist ETL-, CSA- und CE-zertifiziert und wurde von einer Drittpartei unter Volllast getestet. Der CDU-1MW unterstützt hyperskalige, Colocation-Dienste und Großunternehmen und ermöglicht den Wechsel zu Hybridkühlung mit überlegener Wärmeverwaltung, verbesserter Leistung und Interoperabilität.
Zu den wichtigsten Merkmalen des CDU-1MW gehören:
- Hochleistungskühlung: Bietet eine Kühlkapazität von 1.350 kW mit effizienter Kühlmittelverteilung.
- Robustes Design: Unterstützt die neuesten KI-Chips und Server, entwickelt für Langlebigkeit in Hochleistungsumgebungen.
- Universelle Kompatibilität und flexible Integration: Gewährleistet Interoperabilität mit mehreren CDU-Anbietern und Kompatibilität mit verschiedenen Direct-to-Chip-Systemen.
- Energieoptimierung: Minimiert den Energieverbrauch bei gleichzeitig optimaler Kühlleistung.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle: Verfügt über eine programmierbare Logiksteuerung (PLC) mit intuitiven Bedienelementen und Überwachungswerkzeugen.
- N+1-Redundanz: Beinhaltet hot-swappable Dual-VSD-Pumpenbetrieb und optionale Redundanzfunktionen.
Hergestellt in LiquidStacks US-amerikanischer Anlage in Carrollton, Texas, ist der CDU-1MW Teil eines umfangreichen Portfolios, das weitere CDU-Lösungen umfasst, die 2025 auf den Markt kommen sollen. Zu LiquidStacks Portfolio gehören auch einphasige und zweiphasige Immersionskühlungslösungen sowie die vorgefertigten datenmodularen Rechenzentren MacroModular und MicroModular.
Joe Capes, CEO von LiquidStack, betont die jahrzehntelange Expertise des Unternehmens in der Konstruktion, Herstellung und Wartung von Flüssig-zu-Flüssig-Wärmeübertragungssystemen. Die Fähigkeit von LiquidStack, Produkte schnell weltweit zu liefern und bei mission-critical Serviceanfragen schnell zu reagieren, hat das Unternehmen als führend im Direct-to-Chip-Liquid-Cooling-Markt etabliert.
Nick Schweissguth, Global Director of Product Management bei LiquidStack, ergänzt, dass der exklusive Fokus auf Flüssigkühlung sicherstellt, dass ihre Produkte die neuesten Fortschritte und Best Practices integrieren. Der CDU-1MW ist darauf ausgelegt, Hochleistungsumgebungen standzuhalten und es Betreibern großer Rechenzentren zu ermöglichen, KI-Implementierungen nahtlos zu integrieren.
Über die Website. Klicken Sie auf ein beliebiges Element des Website-Headers, um Refindustry Global auf Englisch zu lesen.