Subscribe to the daily news Sign in
En

Chillventa 2024 Vorschau: Schlüsseltechnologien vor der Veranstaltung im Oktober

Datum: 17 september 2024
slide-78057
Click to view
slide-78058
slide-78059
slide-78060

Chillventa 2024, die weltweit führende Veranstaltung für die Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenbranche (RACHP), findet vom 8. bis 10. Oktober in Nürnberg statt. Dieses mit Spannung erwartete Treffen bringt führende Experten, Unternehmen und Fachleute zusammen, um die neuesten Trends und Innovationen zu erkunden, die die Zukunft des RACHP-Sektors prägen. Die Teilnehmer erwartet ein umfassendes Programm mit Ausstellungen, Sitzungen zum Wissensaustausch und Networking-Möglichkeiten, die sich auf entscheidende Fortschritte in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung konzentrieren.

Wichtige Aussteller und technologische Innovationen

der Chillventa 2024 neue Kühlgeräte und -komponenten präsentieren. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die neuesten Produkte und Innovationen einiger der wichtigsten Aussteller:

Arneg Gruppe

  • Arneg (Halle 9, Stand 426)

Arneg, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der gewerblichen Kühlung, präsentiert fortschrittliche Kühllösungen, die speziell auf den Einzelhandel zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Highlights zählen:

    • Flexible CO₂-Verflüssigungseinheit : Entwickelt, um sich an eine breite Palette von Kühlanforderungen anzupassen und bietet Skalierbarkeit und Effizienz.
    • Arneg Cold Ring System : Verwendet das natürliche Kühlmittel R290 und Glykol zur Kühlung kleiner bis mittelgroßer Supermärkte und bietet eine umweltfreundliche und effiziente Lösung.
    • Globo Transcritical CO₂ System : Ein kompaktes Kühlsystem, das sowohl Mitteltemperatur- (MT) als auch Niedertemperatur- (LT) Kreisläufe in einem Rahmen integriert und so die Effizienz maximiert und gleichzeitig den Platzbedarf des Systems minimiert.
    • Vertikale Kühlvitrine Faro : Verfügt über einen integrierten Motor mit natürlichen Kühlmitteln und geringen Kühlmittelfüllmengen und entspricht damit den Zielen der ökologischen Nachhaltigkeit.
  • Incold (Halle 9, Stand 326)

Incold , Spezialist für Kühlräume für den Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie und die Logistikbranche, wird mehrere innovative Produkte vorstellen:

    • „Heavy Duty“-Schiebesysteme : Verbesserte Sicherheitsfunktionen für extragroße Türen, einschließlich Dreh- und Anti-Panik-Griffen.
    • Grifflose Türen mit magnetischem Öffnungssystem : Verbesserte Sicherheit durch gut sichtbare Fenster.
    • GS112 PERFORMANCE-Platten : Bieten eine verbesserte Wärmedämmung mit größeren Dicken von 160 und 200 mm.
    • Schnelllauftore : Wir präsentieren ZIP ISO 6 mit einer 6 mm dicken isolierten Antikondensationsfolie und FREEZER 2, konzipiert für Bereiche mit Temperaturunterschieden von bis zu 50 °C und für die Aufrechterhaltung von Temperaturen bis zu -25 °C.

BITZER (Halle 7, Stand 350)

Unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“ wird BITZER seine 90-jährige Tradition der Innovation und des Engagements für Nachhaltigkeit in den Bereichen Kältetechnik, Klimatechnik und Wärmepumpen hervorheben. Zu den wichtigsten Exponaten gehören:

  • IQ-MODUL CM-RC-02 : Jetzt Standard bei allen ECOLINE-Kolbenkompressoren ab der Baureihe C3. Vereinfacht Installation, Betrieb, Wartung und Nachrüstung bei gleichzeitiger Optimierung von Energieverbrauch und Systemleistung.
  • R290-Kompressoren : BITZER bietet mit Propan (R290) kompatible Kolben-, Schrauben- und Scrollkompressoren für Anwendungen an, bei denen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
  • Einhaltung der F-Gas-Verordnung : In Vorbereitung auf die neue EU- Ökodesign- Richtlinie und die F-Gas-Verordnung, die im Jahr 2025 in Kraft treten, unterstützt die Produktlinie von BITZER den Übergang zu Kältemitteln mit niedrigem GWP.
  • Nachhaltigkeitsinitiativen : Ziel ist es, die Standorte Sindelfingen, Rottenburg- Ergenzingen und Rottenburg- Hailfingen durch die Nutzung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik bis 2030 CO2-neutral zu machen.

Enex Technologies (Halle 7, Stand 210)

Enex Technologies wird sein Know-how in der Klimatechnik präsentieren und sich auf natürliche Kältemittel für HVACR-Anwendungen spezialisiert haben. Zu den wichtigsten Highlights zählen:

  • CO₂-Rack : Entwickelt für Installationen mit begrenztem Platz und bietet effiziente Kühllösungen.
  • Adiabatischer Trockenkühler : Hält extremen Temperaturen und korrosiven Umgebungen stand und verbessert so Zuverlässigkeit und Leistung.
  • des Chillventa Fachforums :
    • R-717-Kältemaschinen mit geringer Ladeleistung von Massimiliano Sfragara .
    • Everest Modular R-290-Wärmepumpen von Giuseppe Pilone.
  • Hybrides Ausstellungserlebnis : Präsentation von Lösungen für Anwendungsbereiche von Supermärkten bis hin zu industriellen Prozessen, mit Schwerpunkt auf der Energiewende und den Bemühungen zur Dekarbonisierung.

KARYER (Halle 8, Stand 8-108)

KARYER präsentiert sein Angebot an innovativen Wärmetauscherprodukten mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit:

  • Wärmepumpen-Spule : Kann in erneuerbare Energiequellen wie Sonnenkollektoren integriert werden und bietet hocheffiziente Wärmeübertragung, Energieeinsparungen und ein kompaktes Design, das ideal für Heizzwecke ist.
  • 5-mm-Kondensator : Entwickelt für die Verwendung mit CO₂-Kältemittel. Bietet hohe Kapazität und Effizienz in kompakter Form bei gleichzeitiger Reduzierung des Kältemittelfüllvolumens.
  • EA-Verdampfer : Geeignet für kleine und mittelgroße Kühlräume, da sie den Feuchtigkeitsverlust minimieren und bei kleinen Temperaturunterschieden effektiv arbeiten.
  • ED-Verdampfer : Ein für anspruchsvolle Industrieanwendungen konzipierter Luftkühler mit zwei Strömen, der Flexibilität mit Saug- oder Druckventilatoren und Optionen für zusätzlichen externen statischen Druck (ESP) bietet.

Sanhua (Halle 7A, Stand 328)

Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums präsentiert Sanhua fortschrittliche HVACR-Lösungen mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und modernsten Wärmeaustauschtechnologien:

  • GigaForce 4-Wege-Ventil (Serie SHF-GF) : Entwickelt für luftgekühlte Schraubenkühler mit 60 bis 200 RT, reduziert interne Leckagen um 50 % und verbessert die Betriebszuverlässigkeit.
  • Ventile aus Edelstahl : Umweltfreundlich, reduziert den CO2-Fußabdruck erheblich und ist leichter als herkömmliche Messingventile.
  • Hocheffiziente Wärmetauscher : Einschließlich der Portfolios Mikrokanal-Wärmetauscher (MCHETM) und gelötete Plattenwärmetauscher (BPHE), optimiert für anspruchsvolle Anwendungen wie R290-Wärmepumpen.
  • CO₂-Produktlinie : Erweiterung umweltfreundlicher Kühlsysteme, die globalen Umweltstandards entsprechen.
  • Lösungen für gewerbliche Kühlung und Lebensmitteleinzelhandel : Neue Komponenten für R290- Wasserkreislaufsysteme und R744-Racks und Verflüssigungssätze.

Secop (Halle 7A, Stand 228)

Secop präsentiert seine neuesten Innovationen im Bereich nachhaltiger Kühllösungen für verschiedene Anwendungsbereiche:

  • KL-Serie : Erweiterte Effizienz und Robustheit für R290-Anwendungen im Lebensmitteleinzelhandel, der Getränkeindustrie und der Gastronomie.
  • SCE PLUS : Bereichserweiterung mit Hubräumen bis zu 25 ccm, optimiert für R290, unterstützt kompakte Kühllösungen.
  • NLE PLUS : Erweiterte Plattform für R290 mit Hubräumen bis zu 15 ccm, mit einem modularen elektrischen Verbindungssystem.
  • NLV15CN und neue elektronische Steuerungen : Verbesserte elektromagnetische Verträglichkeit und Kühlleistung mit skalierbaren Konfigurationen.
  • Batteriebetriebene Mobilitätskühlung : BD NANO- Reihe, der kleinste und effizienteste Gleichstromkompressor für Automobil- und Freizeitanwendungen.
  • Medizinische Kühlkettenlösungen : Kompressoren wie MN13UVULTM und MS18UVULTM sind für die Lagerung bei extrem niedrigen Temperaturen, den Transport von Impfstoffen und Kühlschränke mit Solardirektantrieb konzipiert.
  • Solar Direct Drive : Lösungen der neuen Generation, die den WHO-Standards entsprechen, ideal für die netzunabhängige medizinische Speicherung.
  • Service-Netzwerklösungen : R290- Ökodesign -konforme Verflüssigungssätze, optimiert für den Servicebetrieb.

CAREL (Halle 5, Stand 306)

CAREL wird sich auf Leistungsoptimierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit konzentrieren:

  • Nachhaltiges Kühlkettenmanagement : Innovative Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung der Emissionen.
  • Komponenten für Wärmepumpen : Entspricht der neuen F-GAS-Verordnung und unterstützt Hochtemperatur-Wärmepumpensysteme zur Dekarbonisierung der Industrie.
  • Digitalisierung : KI-gesteuerte Überwachungs- und Steuerungssysteme verbessern die Energieeffizienz, vereinfachen das Systemmanagement und erleichtern die Fernwartung und Leistungsoptimierung.
  • Innovationen :
    • E5V-C-Ventil : Für transkritische R-744-Systeme.
    • Software-in-the-Loop-Technologie : Beschleunigt die Entwicklung von HVACR-Lösungen, insbesondere für Wärmepumpen.
  • den Chillventa -Fachforen : Bietet Einblicke in fortschrittliche Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsysteme und die Rolle der Konnektivität in nachhaltigen HVACR-Lösungen.

ebm-papst (Halle 4A, Stand 341)

Unter dem Motto „Lufttechnik in die nächste Ära führen“ ebm-papst präsentiert:

  • Digitale Lösungen : Datenbasierte Dienste wie bedarfsgesteuerte Lüftung (DCV), Schwingungsanalyse und Wärmetauscher-Verstopfungserkennung zur Optimierung der EC-Lüfterleistung.
  • AxiTone- und AxiEco -Plug-in-Axialventilatoren : Leistungsstarke und dennoch leise Ventilatoren für Luft-Wasser-Wärmepumpen und brennbare Kühlmittel.
  • HighSpeed -Turbokompressoren : Hohe Leistung auf kleinstem Raum mit ölfreiem Betrieb.
  • Aktive PFC-Technologie : Reduziert Stromspitzen und Infrastrukturkosten bei Lüftern und verbessert die Energieeffizienz.

Alfa Laval (Halle 5, Stand 107)

Alfa Laval stellt energieeffiziente Plattenwärmetauscher für Wärmepumpen vor:

  • Ammoniak-Wärmepumpenkondensator mit der größten Kapazität : Unterstützt die Initiative für nachhaltige Städte, indem er eine fortschrittliche Wärmerückgewinnung aus Abfallquellen ermöglicht.
  • SE-Reihe gelöteter Wärmetauscher : Entwickelt für die Verwendung mit brennbaren natürlichen Kühlmitteln, maximiert sie die Effizienz und minimiert gleichzeitig die Kühlmittelfüllung.

Danfoss (Halle 7, Stand 126)

Danfoss wird sich auf die Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Kühlkette konzentrieren:

  • NeoCharge ® : Entwickelt, um den Energieverbrauch in Kühllagern zu senken.
  • Komponenten für transkritische CO₂- Systeme : Unterstützung des Übergangs zu Kältemitteln mit niedrigem GWP und Einhaltung der Umweltschutzvorschriften.
  • Smart-Store-Konzept : Demonstration von Technologien zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten und Optimierung des Energieverbrauchs in Supermärkten.
  • Lösungen für Komfortkühlung und -heizung : Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Abwärmerückgewinnung.

Epta (Halle 7, Stand 332)

Epta präsentiert integrierte natürliche Kältelösungen:

  • Integrierte Kältelösungen : Vormontierte Einheiten für schnelle Installation und überlegene Energieeffizienz, konform mit den neuesten F-Gas-Verordnungen.
  • Nachhaltige Innovationen : Unter dem Motto „Innovation Reloaded. Das nachhaltige System von Epta “ bieten wir End-to-End-Support vom Design bis zur digitalen Diagnostik für den Einzelhandels-, Lebensmittel- und HoReCa -Sektor.

Inficon (Halle 8, Stand 412)

Inficon wird seinen neuesten Durchbruch präsentieren:

  • Ecotec 4000 Mehrgas-Schnüffel-Lecksuchgerät : Kann bis zu vier Kühlmittel gleichzeitig mit unübertroffener Empfindlichkeit erkennen, geeignet für anspruchsvolle Produktionsumgebungen.
  • SL3000EX-Schnüffelleitung : Entspricht den Sicherheitsstandards der ATEX-Zone 2, ideal zum Testen brennbarer Kühlmittel wie R290 und R600a.
  • 3D-Bilderkennungstechnologie : Ermöglicht eine vollautomatische robotergestützte Leckprüfung und verbessert so Präzision und Effizienz.

Panasonic Industry (Halle 4, Stand 362)

Panasonic Industry präsentiert innovative Lösungen für die Kälte- und Heizungstechnik:

  • Rotationskompressoren : Maßgeschneidert für Kühlsysteme, bieten Effizienz und Zuverlässigkeit.
  • Lüftermotoren : Verbesserung von HVACR-Systemen durch geringe Geräuschentwicklung und reduzierten Energieverbrauch.
  • Moderne Pumpen : Bis zu 20 % weniger Stromverbrauch und Unterstützung von Energiesparmaßnahmen.
  • Expertenberatung : Vertreter von Panasonic stehen Ihnen zur Verfügung, um leistungsstarke und kostengünstige Lösungen für verschiedene Projektanforderungen zu besprechen.

Medienpartnerschaften und -möglichkeiten

Als Medienpartner der Chillventa 2024 laden wir Aussteller ein:

  • Senden Sie Pressemitteilungen : Geben Sie Informationen zu neuen Produkten weiter, um die Reichweite zu steigern.
  • Veröffentlichen Sie ausführliche Artikel : Interessierte Unternehmen können uns kontaktieren, um ausführliche Artikel über ihre Produkte zu veröffentlichen.
  • Besprechungen planen : Kontaktieren Sie unseren Chefredakteur auf LinkedIn, um Besprechungen bei der Veranstaltung zur Medienberichterstattung und zur Diskussion der Markenwerbung zu vereinbaren.

Abschluss

Chillventa 2024 verspricht, ein zentrales Ereignis für die RACHP-Branche zu werden, bei dem bedeutende Fortschritte in Technologie und Innovation präsentiert werden. Der Fokus führender internationaler Unternehmen auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung wird eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpensystemen weltweit spielen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in hochmoderne Produkte und Trends, die die ökologische Nachhaltigkeit unterstützen und sich entwickelnden regulatorischen Standards entsprechen.

Bitte teilen Sie die Neuigkeiten

Über die Website. Klicken Sie auf ein beliebiges Element des Website-Headers, um Refindustry Global auf Englisch zu lesen.